Klassik-Trial Europa Termine 2023
Aktuelle Infos zu A-Cup auf classictrial.at
Mit dem Omnibus nach Sarisap!

Bericht: ungarische Meisterschaft mit separater Klassik-Wertung!
Auftakt zur ungarischen Meiserschaft im Trialpark Sarisap. Mit separater Oldtimerwertung. Eine Reise, die sich lohnte. In vielerlei Hinsicht!
Nachruf: Karl Peham, 1939 - 2021

Am 20. Oktober 2021 ist Karl Peham im 82. Lebensjahr verstorben. Karl war Ehrenmitglied der Deutschen Trialsportgemeinschaft e.V. (DTSG)....
Amtliche Herbrenner
Webermichl-Portrait (2011): Walter Gsöll (1939 - 2021)

Mit Walter Gsöll verstarb am 24.7.2021 der dokumentiert älteste Bewerbs-Trialfahrer Österreichs. Als Schrauber war er ein weithin bekannter Experte für Puch und Fantic. Seine Motorradaufbauten sind weithin bekannt. Seine Fähigkeit zu Improvisieren ist legendär. Sein ständiger Frohsinn bleibt unvergessen. Webermichl, Joe Wagner hat aus seinem Archiv ein Portrait aus 2011 zur Verfügung gestellt.
Der Müller kann's, der Müller macht's!
Der 1. Vorstand, Christian Müller ruft am 14. August das 8. Oldtimer Trial des MC-Rosenheim (Südklassik) aus!
Nachruf: Peter Hirsch (1939 - 2021)

Mit Peter Hirsch verstarb am 17. Mai 2021 ein österreichisches Klassik-Trial Urgestein. Er war aktiver Teilnehmer am Klassik-Trial D-Cup in Deutschland. Aus gesundheitlichen Gründen musste er seine Bewerbsteilnahmen stark reduzieren, noch vor der A-Cup in Österreich gegründet wurde.
Gastbericht: österr. Trialgeschichte von Roland Georgieff

Roland Georgieff nahm ab Ende der 1960er Jahre aktiv als Gespann-Trialfahrer an Bewerben in Österreich und Deutschland teil. Bis Ende der 1970er Jahre war er selbst Veranstalter von Trialbewerben in Reith und Langenlois. Georgieff erzählt von Sich und über die historische Entwicklung des österreichischen Trialsports und öffnet sein umfangreiches Foto- und Video-Album für uns!
Jubiläum: 10 Jahre ÖTSV

Der ÖTSV feiert sein zehn jähriges Jubiläum. Ein geschichtlicher Rückblick zur Gründung des Österreichischen Trialsportverbandes (ÖTSV).
In Erinnerung an Hans "Johnny" Leitner, 1937 - 2020

Hans Leitner wurde am 23.11.2020 vom Covid19-Virus aus dem Leben gerissen. Er war Mitbegründer und Zeit seiner beruflichen Laufbahn Werkstättenleiter von BLM. Das Instandhalten und
Reparieren war seine Leidenschaft.
"Big-John" wie er noch genannt wurde, war ein Haudegen und Gentleman.
Alf Koch im Interview

Seit beinahe 20 Jahren veröffentlicht Alf Koch Fotos, Videos und Berichte von nahezu allen Trialveranstaltungen in Österreich auf seiner Homepage www.trials.at und berichtet für das Trialmagazin >TRIALSPORT< . Schon seit Anfang der 1970er Jahre ist er dem Sport verbunden und war Mitbegründer der Sektion Trialsport im SV Schauerberg.
Rep: Trialkurs Doug Lampkin, Salzstiegl, 21.6.2019

Dougie Lampkin kam für einen Trialkurs in den Trialpark Salzstiegl. Doch dieser Kurs wird auch für den Champion wohl länger in Erinnerung blieben. Nahmen doch einige Klassik-Trialer in Vorbereitung für den A-Cup auch daran teil.
Wirklich ein Schelm, wer meint: hinter jedem erfolgreichen Trialer stünde ein Klassik-Trialer? ;-)
Bericht: Pre '65 Scottish 2018 von Alfred Braun

Alfred Braun berichtet von seinen Eindrücken des diesjährigen Pre '65 Scottish und findet auch Worte der Kritik zu den letzten Entwicklungen im "heiligen Gral" des Trialsports.
Lesetipp: TRIALSPORT, das monatliche Trialmagazin

Der ehemalige deutsche WM-Teilnehmer Hans Greiner übernahm das Monatsmagazin Trialsport von der deutschen Triallegende und dem Gründer der Zeitung, Felix Krahnstöver. ...
Buchtipp: The 1. Trial Guide

Der Autor Hartwig Kamarad nahm bereits Mitte der siebziger Jahre gemeinsam mit österreichs erfolgreichsten Trialern wie Joe Wallmann und Walther Luft an internationalen Trials von Finnland bis Spanien teil. Er erzählt großteils aus erster Hand, informativ und unterhaltsam von den ersten Stunden des Trialsports bis hin zum Twinshock-Zeitalter Mitte der achtziger Jahre...